Die Bedeutung der Wertermittlung beim Immobilienverkauf.
Was ist der Verkehrswert?
Die Ermittlung des Verkehrswerts ist ein entscheidender Schritt beim Immobilienverkauf. Doch was genau bedeutet das, und welche Verfahren gibt es?
Der Verkehrswert (Marktwert) beschreibt den aktuellen Wert einer Immobilie und basiert auf:
-Marktlage: Angebot und Nachfrage
-Zustand: Alter, Bausubstanz, Renovierungsbedarf
-Lage: Infrastruktur, Umgebung
-Ausstattung: Qualität der Bau- und Technikelemente
Verfahren zur Wertermittlung
In Deutschland gibt es drei gängige Methoden:
-Vergleichswertverfahren: Vergleich mit ähnlichen Objekten in der Region
-Sachwertverfahren: Berechnung basierend auf Baukosten und Grundstückswert
-Ertragswertverfahren: Fokussiert auf erwartete Mieteinnahmen (für vermietete/gewerbliche Immobilien)
Warum ist die Wertermittlung wichtig?
-Für Verkäufer: Vermeidung überhöhter Preisvorstellungen, bessere Verkaufschancen –Für Käufer: Transparenz und erleichterte Finanzierung
Verkehrswert vs. Kaufpreis
Der Verkehrswert ist objektiv berechnet, während der Kaufpreis individuell festgelegt wird. Eine zu große Abweichung kann den Verkauf erschweren.
Fazit
Eine professionelle Wertermittlung schafft Klarheit und bildet die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um den bestmöglichen Preis zu erzielen.