Abrechnungsmaßstab: Wohnfläche? Personenzahl oder Verbrauch?
Hier sind die wichtigsten Maßstäbe im Überblick:
- Nach Wohnfläche (gesetzlicher Regelfall): Quadratmeter der gemieteten Wohnung
Gilt für: Grundsteuer, Versicherung, Hausmeister, Reinigung, Gartenpflege - Nach Personenzahl: Anzahl der im Haushalt lebenden Personen
Gilt oft bei: Müllabfuhr, Wasser, Abwasser (wenn keine Zähler vorhanden) - Nach Verbrauch (Verursachungsprinzip): Abgelesene Verbrauchswerte (z. B. Wärmemengenzähler, Wasserzähler)
Gilt für: Heizung, Warmwasser - Nach Nutzungseinheiten oder Köpfen (in Sonderfällen)
Kann bei Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Waschmaschinenräume) oder Parkplätzen individuell geregelt werden – nur mit Vereinbarung zulässig.