3,57% Provision, inkl. 19% MwSt.
Energieausweistyp: BEDARF
Energieeffizienzklasse: C
Objektbeschreibung: Diese gut geschnittene 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1974 in Oberhausen-Holten. Sie besticht durch ihre angenehme Raumaufteilung, helle Räume und den schönen Blick ins Grüne. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf den großzügigen Balkon mit praktischem Abstellraum, der an sonnigen Tagen zum Entspannen einlädt.
Die Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Tageslichtbad sowie ein separates Gäste-WC. Das Gäste-WC wurde bereits erneuert und präsentiert sich in einem modernen Zustand. Das Badezimmer ist funktional, sollte aber modernisiert werden. Die Böden im Wohnbereich sind mit Parkett ausgestattet und verleihen den Räumen eine warme Atmosphäre.
Trotz des insgesamt gepflegten Zustands sind Malerarbeiten erforderlich, um der Wohnung einen frischen Eindruck zu verleihen. Die Wohnung ist leerstehend und kann sofort bezogen oder nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden.
Das Haus wird professionell von einer externen Hausverwaltung betreut und befindet sich in einem sehr gepflegten Gesamtzustand. Der gemeinschaftlich genutzte Garten bietet zusätzlichen Raum zur Erholung. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, Gartenpflege und Winterdienst werden durch externe Firmen ausgeführt.
Das Grundstück umfasst 970 m² und ist ein Erbbaurechtsgrundstück. Laut der letzten Hausgeldabrechnung beträgt das monatliche Hausgeld einschließlich sämtlicher Kosten 266,00 EUR.
Die Wohnung liegt in einer ruhigen, überwiegend grünen Wohngegend im Stadtteil Holten, eingebettet in eine Nachbarschaft mit überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäusern und ausreichend Freiflächen. Der Blick ins Grüne und der Gemeinschaftsgarten verstärken das ruhige Wohngefühl.
Für die Mobilität sind gute Möglichkeiten gegeben: Der Bahnhof Holten ist fußläufig erreichbar und bietet Zugverbindungen im Regionalverkehr.
Außerdem verkehren an der nahegelegenen Haltestelle mehrere Buslinien (z. B. 907, 955, 918 u. a.), die in andere Stadtteile und in die Oberhausener Innenstadt führen.
Autofahrer profitieren von einer guten Anbindung an übergeordnete Verkehrsachsen: In relativ kurzer Zeit erreicht man die Autobahnen und Ringstraßen von Oberhausen, wodurch das Umland gut erreichbar ist (z. B. Duisburg, Essen).
Für den täglichen Bedarf sind Geschäfte, Supermärkte, Schulen, Apotheken und Ärzte in erreichbarer Nähe vorhanden – idealerweise im nahen Umkreis, sodass große Wege im Alltag meist entfallen.
Sonstige Angaben: 21,88 m² Wohnzimmer
15,44 m² Schlafzimmer
4,26 m² Diele
4,42 m² Flur
6,93 m² Küche
6,41 m² Badezimmer
11,93 m² Kinderzimmer
1,43 m² Abstellraum I
1,15 m² Abstellraum II
1,78 m² WC
2,34 m² Loggia ( 50% )