Kommunaler Lebenswandel: 46049 Oberhausen, Kewerstrasse

Eine Ansichtskarte mit Poststempel vom 12.09.1911: Bis zur Eingemeindung der Land-bürgermeisterei Alstaden nach Oberhausen im Jahr 1910 hieß die heutige Kewerstraße Wilhelmstraße. Benannt wurde die Kewerstraße nach Ludolf Kewer (1857–1923), von 1904 bis 1910 Bürgermeister Alstadens, dann erster Beigeordneter der Stadt Oberhausen.
Originalbild: Heinz Konopka

Die heutige Kewerstraße, Ecke Speldorfer Straße in einer Aufnahme vom 20.12.2024: Die Fassaden der alten Häuser sind mittlerweile pflegeleicht und wasserabweisend renoviert, doch die alte Schönheit ist dahin.
Text und Fotos: Reinhard Gebauer