Oberhausen, frühere Industriestraße 96: Von 1929 bis 1933 verwaltete das markante Gebäude ein Warenhaus der Leonhard Tietz AG, Köln. Im Jahr 1933 wurde Leonhard Tietz von den Nationalsozialisten enteignet. Die Leonhard Tietz AG wurde „arisiert“ und trug ab 1933 den Firmennamen Westdeutsche Kaufhof AG

 

Das Gebäude, das heute unter dem Namen Bert-Brecht-Haus bekannt ist, wurde im Jahr 1928 errichtet und gilt als ein wichtiger Repräsentant des Backsteinexpressionismus in Oberhausen. Heute ist es die Hauptstelle der Stadtbibliothek und die Volkshochschule erwarten hier ihre Besucher.

  • Selbstnutzung
  • Doppelhaushälfte
Blog teilen:

Jetzt kontaktieren

Abonnieren Sie jetzt unser Immobilienmagazin

Wenn Sie Ihre Immobilie einem dieser Kunden anbieten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der Kundennummer. Finden Sie Ihren Käufer selbst!