Wie lange halten Fenster, Dach und Heizung? Lebensdauer im Überblick

Altbau

Die Lebensdauer zentraler Gebäudeteile hängt stark von Material, Pflege und regelmäßiger Wartung ab. Für Eigentümer, Käufer oder Verwalter gilt: Wer frühzeitig informiert ist, kann gezielt planen und teure Überraschungen vermeiden.
Fenster
Kunststofffenster halten im Durchschnitt rund 30 Jahre. Holzfenster erreichen je nach Pflege zwischen 25 und 40 Jahre Lebensdauer. Eine regelmäßige Wartung, z. B. durch Streichen oder Abdichtungen, ist entscheidend.
Dach
Ziegeldächer erreichen in der Regel 40 bis 60 Jahre, während Flachdächer meist nach 20 bis 30 Jahren erneuert werden müssen. Durch Inspektionen und kleine Reparaturen lässt sich die Nutzungsdauer deutlich verlängern.
Heizung
Gas- oder Ölheizungen halten etwa 20 bis 25 Jahre. Wärmepumpen sind mit rund 15 bis 20 Jahren etwas kurzlebiger, benötigen aber weniger Wartung. In allen Fällen gilt: Regelmäßige Inspektionen und Wartungsprotokolle sichern die Effizienz.
Empfehlung für Eigentümer
Wartung schützt vor Reparaturkosten. Wer frühzeitig Rücklagen für Dach, Fenster und Heizung plant, schützt nicht nur den Immobilienwert, sondern auch den eigenen Geldbeutel.

Mit uns verkaufen & vermieten

Sie Ihre Immobilie schnell und effizient!

Kontaktieren Sie uns: 0208/290120; info@kl-immo-web.de

Blog teilen:

Jetzt kontaktieren

Abonnieren Sie jetzt unser Immobilienmagazin

Wenn Sie Ihre Immobilie einem dieser Kunden anbieten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der Kundennummer. Finden Sie Ihren Käufer selbst!